Der Lift des Museums ist zur Zeit leider außerbetrieb.

Der Besuch des Museums ist ab dem 20.08.2021 nur unter der Einhaltung der 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) möglich. Bitte beachten Sie, dass bei einem Testnachweis die vorzulegenden negativen Antigen-Schnelltests oder PCR-Tests zum Zeitpunkt des Museumsbesuchs nicht älter als 48 Stunden sein dürfen.

Der Besuch des Technischen Kulturdenkmals ist jedoch wie immer eintrittsfrei möglich. Bitte beachten Sie hier die Abstandregeln.

Eintrittspreise

  • Erwachsene 2,00 €
  • Familienkarte 4,50 € (2 Erwachsene + Kinder)
  • Ermäßigt 1,00 € (Schüler, Auszubildende, Studenten, Menschen mit Behinderung)

Führungen

Führung durch die Eisenhütte

  • Gruppe 60,00 € + 1,00 €/Person
  • Schulklassen 60,00 €
  • Führungen in englischer, französischer und polnischer Sprache 70,- €

Museumspädagogische Veranstaltungen

Preis je Gruppe

  • 1-stündiges Programm 40,00 €
  • 2-stündiges Programm 60,00 €
  • 3-stündiges Programm 80,00 €

Infomaterial

Zum Anschauen einfach auf den Namen klicken, zum Download einfach mit der rechten Maustaste auf den Namen klicken und Unterpunkt „Ziel speichern unter …“ wählen.

Die Dateien sind im .pdf-Format gespeichert. Zum Betrachten benötigen Sie einen pdf-Reader, z.B. den Adobe Reader (externer Link, öffnet in neuem Fenster).

Jahresprogramm 2020 – Museum Wendener Hütte

Jahresprogramm 2020
mit allen Veranstaltungs-Highlights

Besucherinfos 1

Technisch ökologischer Lernstandort
mit Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Das ist ja der Hammer – Schmiedetechniken

Das ist ja der Hammer – Schmiedetechniken
im Hammerwerk der Wendener Hütte

Begleitheft zum Stationenlauf

Begleitheft zum Stationenlauf
für den Chemieunterricht der Sekundarstufe I – Thema: Eisenverhüttung

Wasser Eisen Land

Wasser Eisen Land
Unser Museumswanderweg lädt zu einer zweistündigen Wanderung ein

AT WORK – Stahlskulptur

AT WORK – Stahlskulptur
Die Faszination des menschlichen Gehirns